Termine
Termine und Veranstaltungen der Segelfreunde
Details zu den Veranstaltungen, Teilnahme und Anmeldehinweise finden sich auch im aktuellen Newsletter
wir laden ein zum
Skywalk Oberkassel Safe the Date: 28.8.22
mit anschließendem Zusammensein im Ennert Bräu
Näherer Infos folgen
Wie immer 1930 Uhr im Wirtshaus zur Sieg. Wahnbachtalstr. 19 in 53721 Siegburg
Wer beginnt nicht zu Träumen, wenn er am Horizont weiße Segel vorbeiziehen sieht? Und wer den Traum wahrgemacht hat und einmal auf einer Yacht mitgesegelt ist, den lässt es nicht mehr los. Wenn das Schiff den Hafen verlässt, die Segel gesetzt werden und der Motor ausgestellt wird - der Moment, in dem man nur noch die Natur pur wahrnimmt - das ist der Moment in dem der Alltag komplett abfällt und der Urlaub beginnt! Und wer als vollwertiges Crewmitglied mitsegeln möchte - als Crewmitglied, Rudergänger, Wachführer und Navigator - für den führt kein Weg am Sportbootführerschein-See (SBF-See) UND am Sportküstenschifferschein (SKS) vorbei.
Der SBF-See ist die amtliche Fahrerlaubnis im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstrassen-Ordnung. Er ist DER Schein für alle, die den Wassersport auf Motoryachten ausüben und auch Pflichtschein für uns Segler. Denn er ist die Voraussetzung für den Erwerb weiterführender Scheine. Ausbildung und Prüfung des SKS ist abgestimmt auf das Führen von Yachten unter Motor und unter Segel in Küstengewässern. Der SKS ist zwar kein amtlicher Führerschein, sondern "nur" ein Befähigungsnachweis für Küstensegler, im Niveau der Kenntnisse - insbesondere bei der Navigation - es liegen aber Welten zwischen dem SBF-See und dem SKS. Die Segelfreunde Rheinland bieten die Ausbildung für SBF-See und SKS im Paket an.
INFOABENDE zum SBF See/SKS Theorie am 22.9.2022 und 18.10.2022 (Nähere Infos folgen) Kursbeginn voraussichtlich 9.11.22
Theorie: bei Segellehrer Frank Wolf (DSV-Segellehrer-C Lizenz) in Siegburg
Info und Anmeldung bei Frank Giszas Tel: 0174-3405251 (Abends) Details auch unter "Ausbildung" hier auf der Homepage
Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich „Binnen“ vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und/oder einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS). Auf dem Rhein ist er vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 15 Meter Länge und/oder mit einer größeren Nutzleistung als 3,68 kW (5 PS); in Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportfahrzeuge unter Segel.
Für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen kann der Sportbootführerschein unter Segel, mit Antriebsmaschine oder mit Antriebsmaschine und unter Segel erworben werden.
Unsere Teilnehmer erlernen an 10 Abenden alles rund um die Theorie zum "Sportbootführerschein Binnen"
INFOABENDE 22.09.2022 und 18.10.2022 (Näherer Infos folgen) Kursbeginn voraussichtlich 8.11.2021 - Theorie SBF Binnen
Theorie: bei Segellehrer Frank Wolf (DSV-Segellehrer-C Lizenz) in Siegburg
Info und Anmeldung bei Frank Giszas Tel: 0174-3405251 Details auch unter "Ausbildung" hier auf der Homepage
Wie immer 1930 Uhr im Wirtshaus zur Sieg. Wahnbachtalstr. 19 in 53721 Siegburg
Mit Fotowettbewerb für Fotos der Mitglieder.Einsendeschluss für Fotos ist der 20.9.22
Jeder ist herzlich willkommen !!
Bis hinter den Horizont segeln mit dem eigenen Segelboot, nur ein Kindheitstraum ? Die Segelfreunde Rheinland organisieren wieder einen Schnuppersegeltag !
Am Samstag, den 08.10.2022 organisieren die Segelfreunde Rheinland wieder ihr eintägiges „Schnuppersegeln“ in Roermond (NL). Hier können Segelinteressierte und –neulinge ein paar Stunden mit erfahrenen Seglern auf den Maasplassen segeln und „hineinschnuppern“, ob das Segeln „das Richtige“ für sie ist. Wer also mit dem Gedanken liebäugelt, das Segeln zu lernen und deshalb diesen tollen Sport einmal unter Anleitung völlig unverbindlich ausprobieren möchte, der kann diesen Tag für sich nutzen. Dort können die Schnuppersegler dann nach einer kurzen Einweisung durch den Bootsführer und unter dessen Anleitung das Segeln ausgiebig testen. Es wird auf jeden Fall ein fröhlicher Tag in der Gemeinschaft mit Picknick und gemeinsamen Abendessen. Natürlich haben die Teilnehmer auch ausreichend Gelegenheit, sich über das Segeln im Allgemeinen oder über Sportbootführerscheine und die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Segelfreunden zu informieren.
Die Kosten für die Boote etc. zum „Schnuppersegeln“ am werden auf die Teilnehmer umgelegt und betragen 35,- €/Person.
Zusätzlich fällt ggf. eine Kostenbeteiligung für Fahrgemeinschaften an und für das Abendessen zum gemeinsamen Ausklang.
Informationen und Anmeldung über Niels Thevs (Tel: 017635406673). Teilnahme nach Eingang der Anmeldungen.
Kein Seglerabend im Oktober!!
Da das Bootshaus Wirtshaus zur Sieg im Oktober geschlossen ist.
Unser traditionelles Fischgrillen findet statt:
am Samstag, dem 26.11.2022 ab 18.00 Uhr
Wie immer im Wirtshaus zur Sieg Wahnbachtalstr. 19, 53721 Siegburg, Beginn 1930 Uhr